Jäger behaupten immer wieder, es sei für die Baujagd notwendig, dass Hunde am echten Objekt in einer Schliefenanlage trainiert werden. Die Fragestellung muss jedoch schon vorher ansetzen: Wozu ist die Baujagd notwendig? Wozu werden Füchse bejagt?
Jäger führen an dieser Stelle immer wieder die gleichen Argumente an:
- Kontrolle der Population (Anzahl der Füchse in einem Revier
- Gefahr durch ansteckende Krankheiten, insbesondere
- Tollwut
- Fuchsbandwurm
- Reude
- Schutz bedrohter Arten
Einer kritischen Prüfung halten diese Argumente bei wissenschaftlicher Betrachtung nicht stand. Informationen zu den einzelnen Punkten haben wir verlinkt.
Es sind nicht alle Jäger schlecht.
Diese Aussage halten wir für richtig. Es gibt durchaus Jäger, die am Schutz der Umwelt und der Tiere stärker interessiert sind als an der Jagd selbst. Das ist insbesondere unter Förstern, die also hauptberuflich mit der gesamten Thematik beschäftigt sind, oft der Fall.
Viele Jäger sind jedoch nicht vollständig informiert, da auch in diesem Bereich die Informationen von langjährigen Jägern zu Jägern in der Ausbildung weitergegeben werden. Offensichtlich besteht hier eine Filterblase, neuere wissenschaftliche Erkenntnisse dringen nur sehr langsam durch.